Aktivitäten
Projekte
usw. (allgemein)
|
|
|
 |
"Theater
ohne Grenzen" in der Insel
Bilder
vom Auftritt und den Proben. |
|
|
 |
Malwettbewerb
des Badischen Staatstheaters:
"Bilder einer Ausstellung" -
einmal anders
Die Klasse 3a (Fr. Nann) nahm am
Malwettbewerb des Staatstheaters teil und gewann den 1. Preis.
Am Sonntag, den 24.06.07 wurde das Kinderkonzert "Bilder
einer Ausstellung" - einmal anders, im Staatstheater
aufgeführt.
Ein Bild wurde für das Bühnenbild, "Nr. 9 - Die Hütte auf
Hühnerkrallen", verwendet und ein Bild für das Titelbild
des Programmheftes. Die Kunstwerke der Kinder sind
im Staatstheater ausgestellt. |
|
|
 |
Sportfest
der Nordschule
Am Freitag, den 22.06.2007 fand unser Sportfest bzw. Schulsporttag
statt. Unser Sportlehrerteam hat es sich dabei nicht leicht
gemacht und nach vielen Überlegungen und gemeinsamen Sitzungen,
einen völlig neu konzipierten Sporttag entstehen lassen. Dabei
flossen auch die aus dem vergangen Schulfest gewonnenen
Umfrageergebnisse mit ein.
Hier die Bilder des Sportfestes |
|
|
|
|




 |
Hilfe!
- Mäuse in der Turnhalle!!
„Mäuse“ sind
das Rahmenthema der Kooperation Kindergarten-Grundschule in diesem
Jahr und so wurden alle zukünftigen Schulanfänger der Nordschule
in Zusammenarbeit mit der TG
Neureut am 16.5.2007 zu einer Mäuseolympiade
eingeladen.
„Hier kommt die Maus“ tönte es laut und alle rannten und hüpften
um die Geräte, unterbrochen von Bewegungsanweisungen, die es
genau zu befolgen galt.
Dann kletterten, balancierten, sprangen und turnten die Kinder an
verschiedenen Stationen. Beim Mäusetaxi mit dem Rollbrett, beim Käseschnappen
oder beim Hüpfen durch Käselöcher stellten die Kinder ihre
Geschicklichkeit unter Beweis. Viel zu schnell verging die Zeit.
Die Kinder erhielten eine kleine Belohnung für ihren Einsatz und
dann hieß es „Auf Wiedersehen“ beim nächsten Schulbesuch,
bei dem die zukünftigen Schulanfänger dann das Schulhaus und die
Klassenräume kennen lernen können.

Vielen Dank an die Eltern, die durch ihre Fahrdienste ihren
Kindern den Spaß ermöglichten und an Frau Wallisch und Frau
Pickave von der TG
Neureut, die fleißig den ganzen Morgen mit Frau Rösberg und
Frau Loewen von der Nordschule im Einsatz waren. |
|
|
 |
Karlsruher-Schüler-Leichathletik-
Meisterschaften 2007
Pünktlich
um 9.00 Uhr fiel am Dienstag, den 06.02.2007 der Startschuss für
die Schüler-Leichtathletik-Meisterschaften in der Europahalle.
Die Nordschule war mit 19 Schülern vertreten. Alle kämpften und
gaben ihr Bestes, sodass die Nordschule den 8. Platz erreichte.
Allen Schülern ein großes Danke, Ihr habt einen tollen Einsatz
gebracht.
Yannick H. setzte sich als punktbester seines Jahrgangs (90
Teilnehmer) durch und wurde von der Sparkasse Karlsruhe mit einem
Preis geehrt.
Teilnehmer : Sarah B., Janine W., Joana S., Vivian R., Chantall C.,
Alisia K., Alicia M., Mareike M., Selina W., Lucia S., Vanessa W.,
Niklas K., Rick H., Franz O., Felix S., Yannick H., Filippo P.,
Steven L., Hannes O.
Vielen Dank an die Eltern, die uns immer toll unterstützen.
|
|
|
 |
Neue
Schul- und Hausordnung
Am 16.11.2006 arbeitete die
gesamte Nordschule, von Klassenstufe 1 bis 10, an einer neuen
Schul- und Hausordnung.
Die Ergebnisse wurden anschließend von ausgewählten
Schülern/innen bzw. den Klassensprechern/innen in der SMV
vorgestellt und ausgewertet. Am 22.11.2006 wurden die
Auswertungsergebnisse der SMV durch die Schülersprecher der GLK
(Gesamtlehrerkonferenz) präsentiert.
Bilder aus der
1c
|
|
|

 |
Nordschule
Neureut erweitert ihr Angebot zur Leseförderung
Ab dem Schuljahr 2006/07 hat die
Nordschule begonnen zur Unterstützung von einzelnen Kindern und
Jugendlichen „Lesepaten“ aus der Umgebung an die Schule zu
holen.
Lesepaten sind engagierte Erwachsene, die sich bereit erklären
mit einzelnen Schülern zu lesen. Bisher haben sich 7 Erwachsene
gemeldet und das Projekt hat vielversprechend sowohl in der Grund-
als auch in der Hauptschule begonnen. Falls Sie auch Lust und
Interesse haben Lesepate zu werden, können Sie sich gern in der
Nordschule melden! Tel.0721/709695
Außerdem begann auch noch ein Vorleseprojekt der 7. Klasse: Einzelne
Schüler haben in ihrer Freizeit Kinderbücher ausgesucht, dann
wurde in der Schule, aber auch zu Hause mit viel Engagement das
Lesen geübt, so dass sie bald
den drei ersten Klassen vorlesen konnten. Das gefiel beiden
Seiten gleichermaßen gut. |
|
|
 |
Die Pflege der
Storchenwiese
Seit drei Jahren nehmen die Nordschule Neureut zusammen mit der
Südschule Neureut mit ihren vierten Klassen an dem vom Heimathaus
und dem Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe
organisierten Mähen der Storchenwiese teil.
Aus diesem Grund wurde der Nordschule Ende Oktober im Rathaus der
Stadt Karlsruhe von Bürgermeister Siegfried König eine
Patenschaftsurkunde überreicht.
Kinder aus sechs Schulen trafen sich dort und bestaunten die
Arbeit und das vielfältige Engagement der anderen Schulklassen.
Wir sind stolz für den Umweltschutz in Neureut tätig zu sein
! |
|
|
 |
Streitschlichter
an der Nordschule
Streit? Mit uns nicht !
Die
Streitschlichter der Nordschule Neureut stehen kurz vor ihrem
ersten ganztägigen Seminar. Sie sollen bei diesem mehrstündigen
Seminar ihre bereits erworbenen Kenntnisse über die Gesprächsführung
und Streitschlichtung vertiefen.
Am nächsten Mittwoch lernen sie, wie man eine Streitsituation
durch gezieltes Nachfragen und wiederholen in die richtigen Bahnen
lenkt.
Bei einer Schlichtung kommt es darauf an, dass die beiden
Streitenden die Sichtweise des anderen verstehen und somit die
Hintergründe des Streits deutlich werden. Dieses „Aufdecken“
der ganzen Streitsituation schlichtet zumeist einen Streit, da
viele Streitereien nur auf Missverständnissen beruhen.
Jedoch ist zum Klären des Konflikts eine gezielte Gesprächsführung
nötig, die den Streitschlichtern bisher schwer fiel.
Bei unserem großen Streitschlichter-Seminar sollen die Schülerinnen
der Klasse 5-7 verstärkt auf diese Art des Gesprächs vorbereitet
werden, um später in realen Situationen bestehen zu können.
Wir hoffen, dass unser Seminar ein großer Erfolg für unsere
Gruppe wird und wir unserem Ziel, dem Eröffnen des
Streitschlichterbüros, ein großes Stück näher kommen.
Demnächst gibt es mehr Informationen....
|
|
|
|
|
|
|
Musisches
|
|
|
|
Bläserklasse
|
|
|

 |
Ohrwürmer
Aktuell:
2.
Platz beim "Sing mit"- Chorwettbewerb
der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe
|
 |
|
Auftritte sind u. a. hier zu sehen/hören:
- Verabschiedung von Hr. Zäpfel +
Schulfest
2004
- Amtseinführung
von Fr. Hölzer
- Amtseinführung von Fr.
Hannig-Waag
|
|
|
Die
Stiftung "Singen mit Kindern" hat unser Kalenderblatt
und unser Lied "Summ, Summ, Summ" veröffentlicht!
Hier http://www.singen-mit-kindern.de/
ist der Chor zu hören
und Materialien gibt es auch zu diesem Lied. Hier. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
Religiös/Ethisch/Soziales
|

|
Weihnachten
im Schuhkarton 2006
Der
Martinstag Mitte November war Anlass im katholischen
Religionsunterricht der ersten Klassen und in der Klasse 2b das
Teilen auch ganz praktisch zu erleben. Gemeinsam haben die Kinder
Weihnachtskarten gebastelt und Schuhkartons geschmückt. Dann hat
jedes Kind eine Kleinigkeit (z.B. eine Zahnbürste, einen Ball,
Traubenzucker) in den Karton gelegt. Diese schön gestalteten
Geschenkkartons sind mittlerweile über die Aktion „Weihnachten
im Schuhkarton“ auf dem Weg nach Moldawien. Dort werden sich zu
Weihnachten hoffentlich einige Kinder freuen können. Die
Neureuter Kinder waren auf jeden Fall begeistert dabei, mit armen
Kindern zu teilen und ihnen zu helfen.
|
|
|
|

|
Danksagung
aus Afrika! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir arbeiten mit:
|